|
|
|
|
Archiv
Archive |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
 |
Frau Dr. Karin Kassau feierlich in den Ruhestand
verabschiedet |
 |
|
|
Die langjährige Prokuristin
und fachliche Leiterin der MQD, Frau Dr. Karin Kassau, wurde
am 14.01.2011 feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Viele Kunden nahmen dies zum Anlass, um Ihr und den
MQD-Mitarbeitern für die geleistete Arbeit zu danken.
Die Nachfolge übernimmt Dr. Sven Olm, der bereits seit 2008
im Unternehmen tätig ist.
|
|
 |
|
Autor:
MQD | Foto: Archiv |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Neues mikrobiologisches Labor der MQD am 22.10.2010
eröffnet |
 |
|
|
Nach einer über einjährigen
Bauzeit wurden am 22.10.2010 das neue mikrobiologische Labor
und die Probenannahme des Instituts für Analytik und Hygiene
der MQD in Güstrow, Speicherstraße 11, offiziell in Betrieb
genommen.
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung stellte der
Geschäftsführer der MQD, Herr Dr.Stephan Hartwig, "Die
Entwicklung der MQD zu einem erfolgreichen Dienstleister für
die Ernährungswirtschaft" dar. Es folgten Grußworte des
Vorsitzenden der AG Milch M-V, Herrn Holger Lüers, des
Bürgermeisters der Barlachstadt Güstrow, Herrn Arne Schuldt,
sowie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und
Verbraucherschutz MV, Frau Marion Lorz.
Frau Marion Lorz und Herr
Christian Behn, als Vertreter des LKV-Vostandes, übergaben
mit dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes die neuen
Räumlichkeiten an die MQD-Mitarbeiter.
Seit der Gründung der MQD
hat es mehrere
Erweiterungen der Labore gegeben, wobei das nunmehr
neue mikrobiologische Labor den gewachsenen Anforderungen
unserer Kunden aus dem In- und Ausland noch besser gerecht
wird.
Von der Probenannahme bis zur Entsorgung der
mikrobiologischen Ansätze verlaufen sämtliche Arbeiten auf
einer Ebene und unter Ausschluss der Kreuzung von
unbearbeitetem Probematerial mit mikrobiologischen Ansätzen.
|
 |
 |
Autor:
MQD | Foto: Archiv |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2. internationale DLG-Herbstprüfung für Milch und
Milchprodukte |
 |
|
|
Am 30.09. und 01.10.2010 fand
in der Viehhalle der MQD die 2. internationale Herbstprüfung
der DLG für Milch und Milchprodukte statt. Zur Prüfung waren
313 Proben angemeldet, es waren hierbei aber auch
Mehrfachproben (z.B. gemischter Käseaufschnitt), die einzeln
zu prüfen waren.
Das Produktspektrum reichte von Milch über saure
Milcherzeugnisse, Dessert bis zu Käse und Frischkäse. Den
größten Anteil an Proben stellte das Segment Käse. Die
Proben kamen vorwiegend aus Deutschland aber auch aus
österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Griechenland und
den Niederlanden.
Die Proben wurden von drei Prüfergruppen an 2 Tagen
sensorisch geprüft.
Zusätzlich hat eine weitere Prüfgruppe die
Verpackungsprüfung auf freiwilliger Basis bei Käse geprüft.
Die chemische und mikrobiologische Untersuchung wurde von
der MQD Qualitätsprüfungs- und Dienstleistungsgesellschaft
Mecklenburg-Vorpommern mbH durchgeführt.
|
 |
|
Autor:
MQD | Foto: Werk3 Rostock |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|